Es gibt sie in unzähligen Farben & Varianten, matt oder glänzend, fein und stark und für die unterschiedlichsten Verarbeitungstechniken.
Garne!
Aber das Garn nicht gleich Garn ist, möchte ich Euch im heutigen Blogbeitrag etwas genauer erklären.
Um zu verstehen wie es zu den unterschiedlichen Qualitäten kommt ist es wichtig zu verstehen, wie ein Garn aufgebaut ist und hergestellt wird.
Nach DIN 60900 ist "Garn" ein Sammelbegriff für alle linienförmigen textilen Gebilde. Im engeren Sinne hat "Nähgarn" also die Bedeutung von "einfaches Nähgarn". So lässt sich das Nähgarn zum Zwirn leichter unterscheiden.
Als einfaches Nähgarn wird ein Gespinst bezeichnet, welches durch einen Spinnvorgang aus Einzelfasern bestimmter Längen hergestellt worden ist. Das einfache Nähgarn wird um die eigene (gedachte) Achse gedreht.
Werden durch Zusammendrehen (zwirnen) von einfachen Garnen ein Garn hergestellt, so spricht man von einem Zwirn. Ein Zwirn ist also immer aus mindestens zwei Garnen hergestellt.
Welche Arten von Garn gibt es?
Spinnfasergarne
Spinnfasergarne sind, je nach Rohstoff und dem daraus resultierenden Spinnverfahren, maschinell zu Nähgarnen zusammengedrehte Stapelfasern. Sie erhalten durch das Drehen ihre Festigkeit. Es gibt Stapelfasern natürlicher Herkunft. Zu diesen zählen z.B. Baumwolle und Leinen.
Filamentgarne
Filamentgarne sind Endlosfasern, die von der Seidenraupe produziert, oder auf chemisch-technischem Weg aus Spinnmassen ersponnen werden. Ein Filament aus einer Endosfaser nennt man Monofil. Mehrere einzelne Filamente, mit oder ohne Drehung zusammengesetzt, bezeichnet man als Multifil.
Was versteht man unter Drehrichtung?
Die Drehrichtung ist wichtig, wenn man mehrere Garne zu einem Zwirn verbinden möchte. Die Drehrichtung gibt an, ob die Garne rechts oder links herum miteinander verbunden sind. In der Regel wird entgegen der Spinnrichtung gezwirnt. Verwendet man harte Einzelgarne, lassen diese sich mit dieser Technik zu einem weicheren Garn verarbeiten.
Man unterscheidet bei der Drehrichtung unter der "S-Drehung" & der "Z-Drehung".
Eigenschaften von Nähgarnen
Wie bereits mehrfach erwähnt, haben die Eigenschaften der Garne einen großen Einfluss auf das fertige Nähprojekt. Die Eigenschaften sind deshalb bestimmend für das Einsatzgebiet des Nähgarns.
Garndrehung
Die Garndrehung bestimmt die Festigkeit des Garns. Sprich, je öfter das Garn gedrejt wird (je höher die Anzahl der Drehungen), desto härter wird das Garn.
Garnelastizität
Die Elastizität wird daran gemessen, wie sich das Garn nach der Drehung wieder in die Ursprüngliche Abmessung zusammenzieht.
Garngleichmäßigkeit
Für ein störungsfreies Verarbeiten des Garnes ist es wichtig, dass geringe Querschnittsschwankungen gegeben sind. Hierzu zählen z.B. Knötchen im Garn (bei billigem Garn zu finden) oder dicke und dünne Stellen.
Garnreinheit
Es kann vorkommen, dass das Garn während der Produktion verunreinig wird. Dies geschieht z.B. durch Schalen, Flusen, Verpackungsteilchen, Fremdfasern etc. Diese Verunreinigungen verschlechtern soohl den optischen Eindruck als auch die Qualität des Garns.
Garnfestigkeit
Unter Garnfestigkeit versteht man den Wert des Widerstandes des Nähgarns bei einer Zugbelastung bis zum Bruch. Garne mit einer geringen Dehnfähigkeit führen oft zu Löchern.
Aber was für Garne gibt es denn jetzt überhaupt?
Ich habe die Garne mal in verschiedene "Rubriken" unterteilt.
1. Nähgarne
2. Maschinenstick- und Effektgarn
3. Handarbeitsgarne
4. Overlockgarne
Wir arbeiten bei Nähmaschinen Haupt mit zwei unterschiedlichen Garnherstellern zusammen. So können wir ein optimales und vielfältiges Angebot für unsere Kunden bieten.
Ich möchte mit den Garnen von der Firma Gütermann beginnen.
Der Gütermann creativ Allesnäher ist der richtige Nähfaden für alle Stoffe und Nähte. Er eignet sich hervorragend zum Nähen mit der Nähmaschine und von Hand, unabhängig von der Stichart - der Allesnäher wird allen Ansprüchen gerecht.
Dieser besonders hochwertige und gleichmäßige Nähfaden garantiert optimales Nähen ohne Faserflug und Nahtkräuseln, selbst mit der feinsten Nadel. Durch die hohe Reiß- und Scheuerfestigkeit des Nähfadens entstehen belastbare und haltbare Nähte. Die brillianten Farben mit seidenähnlichem Glanz verleihen der Naht eine hochwertige und elegante Optik.
Der Allesnäher aus 100% Polyester überzeugt durch seine hohe Qualität und die beeindruckende Farbauswahl.
Allesnäher rPET & Zierstich rPET
Verantworzung für die Umwelt übernehmen - natürliche Ressourcen schonen!
Der Allesnäher rPET & der Zierstich rPET bestehen aus 100% recyceltem Polyester.
Der Allesnäher rPET eignet sich für alle Stoffe und Nähte. Nähen mit der Nähmaschine und von Hand, Schließ- und Steppnähte, für Overlock- und Safetynähte, für Knopflöcher und zum Annähen von Knöpfen, für feine Zierstiche und dekorative Nähte.
Das Zierstich rPET Garn eignet sich besonders gut für Zierstiche und Steppnähte, dekoratibe Nähte und handgenähte Augenknopflöcher.
Gütermann creativ Extra Stark (100% Polyester) ist der richtige Faden für alle stark belasteten Nähte. Aber auch zum Reparieren und zum Nähen von Jeans ist er optimal geeignet.
Das Garn ist besonders reißfest und dehnbar und somit auch für schwere Gewebe wie Leder und Planen der ideale Nähfaden.
Gütermann creativ Cotton aus 100% Baumwolle ist der perfekte Näh-, Stick- und Maschinenquiltfaden. Der weiche Griff der Naturfaser macht die Naht geschmeidig und gleichmäßig. Stickmotive bekommen einen besonders schönen Wollcharakter.
Gütermann Baumwollgarn C NE 50
Die Gütermann creatic Fäden aus 100% mercerisierter Baumwolle sind die Alleskönner im Bereich der Naturfäden. Sie überzeugen mit einer hohen Festigkeit und bestechen mit einem natürlichen Glanz.
Dieses Garn ist licht- und farbecht.
Der weiche Griff der Naturfaser macht die Naht gleichmäßig und geschmeidig.
Dieses Garn ist besonders geeignet für Schließ- und Steppnähte, Wäscheknopflöcher und zum Annähen von Knöpfen und für dekorative Nähte.
Gütermann Knopflochgarn No.30 eignet sich speziell für Ziersteppungen und handgenähte Knopflöcher sowie für alle stark beanspruchten Nähte.
Es handelt sich um einen hochwertigen Nähfaden aus 100% Polyester. Dieser ist reißfest, schrumpffrei und bügelfest. Zudem ist dieses Garn farb-, koch- und lichtecht.
Gütermann Sulky & Sulky Metallic
Gütermann Sulky ist der universelle Maschinenstickfaden aus 100% Viskose, der sich für alle Stickmotive eignet.
Charakteristisch für dieses Garn ist der besonders schöne seidenähnliche Glanz, der allen Stickereien ein edles Aussehen verleiht. Er eignet sich auch hervorragend für dekoratives Maschinenquilten.
Sulky Metallic ist ein spezieller Metalleffektfaden aus 60%Polyamid und 40%Polyester. Dieser verleiht der Stickerei ein glitzerndes Aussehen und schillernde Effekte.
Sulky Metallic eignet sich besonders zur Verschönerung von festlicher Abendgarderobe, Dekoration und Tischwäsche. Immer dann - wenn es besonders schön funkeln soll.
Ich persönlich finde, dass Gütermann mit ihrem Sortiment schon eine ganze Menge Nähtechniken abdeckt.
Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass Madeira für mich die aufregenderen Garne anbietet. Wenn ich an madeira denke, dann habe ich sofort wunderschöne leuchtende Ziernähte oder Stickerein vor Augen. Garne die einfach effektvoll und farbintensiv sind.
Deshalb kommen wir nun zu den Garnen aus dem Hause Madeira.
Maschinen- und Effektgarne Madeira
Polyneon & Polyneon Multicolour
Das Polyneon Garn von Madeira ist aufgrund der hohen Wasch, und Chlorechtheit das ideale Garn für stark beanspruchte Textilien die häufig gewaschen werden (Sportbekleidung, Kinderbekleidung, Outdoorbekleidung usw.). SElbst nach häufigem Waschen behalten die Farben ihre intensive Leuchtkraft und ihren außergewöhnlichen Glanz.
Polyneon Multicolour wird mit einer aufwändigen Färbetechnik hergestellt. Schnell wechselnde Farben lassen auf beeindruckende Weise ein sehr effektvolles Stichbild entstehen. Dieses Garn sorgt für ein verblüffendes Farbspiel im Garnverlauf.
Sowohl das Polyneon sowie das Polyneon Multicolour bestehen aus 100% Polyester Filament.







Die einzigartige, keramische Seele dieses Stickgarns ermöglicht es, die Intensität von natürlichen, matten Farben zu erleben, wie es bei keinem anderen Stickgarn der Fall ist.
Aufgrund bestmöglicher Färbung besitzt FROSTED MATT unübertroffene Lichtechtheiten. Die Schönheit der Farben bleibt erhalten und verblasst nicht so einfach wie bei herkömmlichen Garnen.





- Hervorragende Geschmeidigkeit und ideale Gleiteigenschaften.
- Auch für den Einsatz auf Näh- und Overlockmaschinen bestens geeignet. Aus 100% Polyester Kernzwirn.

